Gute Arbeitskleidung muss viel aushalten. Sie sollte robust und solide verarbeitet sein, gut anliegen und bestimmte, auf die jeweilige Tätigkeit abgestimmte Vorteile bieten. So bieten unsere Freischneiderhosen wichtige Funktionen wie den Aufprall-, Dornen- und Nässeschutz.
Modellname |
Preis | |||
![]() |
Freischneider-Schutzhose TriProtect FS | ab € 145,00 * | ||
![]() |
Freischneider-Schutzhose Protect FS | ab € 93,00 * | ||
![]() |
Freischneider- und Warnschutzhose Protect FS | ab € 103,00 * | ||
![]() |
Schnitt- und Warnschutzhose Protect MS | ab € 145,00 * | ||
![]() |
Heckenscheren- Schutzhose HS MULTI-PROTECT | ab € 134,00 * | ||
![]() |
Bundhose X-CLIMB | ab € 169,00 * |
* Unverbindliche Preisempfehlungen des Herstellers in Euro, Stand Januar 2022.
Preisaktionen sind nicht berücksichtigt. Je nach Land sind Abweichungen von
diesem Produktsortiment und von diesen Angaben möglich. Änderungen in Technik,
Ausstattung, Preis und Zubehörangebot sind vorbehalten.
Hochfunktionelle Arbeitsschutzhosen für Einsätze Freischneidern oder Heckenscheren und zum Klettern
Wenn die Hecke, die den Garten schmückt, einen Schnitt vertragen kann, kommt die Heckenschere zum Einsatz. Dabei sollten Sie nicht auf eine ausreichende Schutzkleidung verzichten. Einen Teil der Schutzkleidung bildet die Arbeitsschutzhose, die Verletzungen vorbeugt, vor Dornen schützt und trotz ihrer Schutzfunktion atmungsaktiv bleibt.
Worauf Sie beim Kauf einer Arbeitsschutzhose achten sollten
Ihre Schutzhose wählen Sie je nach Einsatzgebiet aus. Wichtig ist, dass Sie beim Schneiden mit größeren Geräten immer eine entsprechende Schutzhose tragen, um Verletzungen so gut wie möglich vorzubeugen. Um die Verletzungsgefahr so gering wie möglich zu halten, sollten die Hosen optimal sitzen. Wenn Sie viel in der Dunkelheit, in der Nähe von Autoverkehr oder im Wald, wo schnell wechselnde Lichtverhältnisse herrschen, arbeiten, ist es besonders wichtig, dass Sie Arbeitskleidung wählen, die mindestens mit Lichtreflektoren ausgestattet ist. Besser ist ein hoher Anteil an Leuchtorange, sodass Sie für Autofahrer, andere Verkehrsteilnehmer und Ihre Kollegen so sichtbar wie möglich sind.